Letzte Aktualisierung

25.09.2023

 

Naturschutz- und Landschaftspflege

Unser Verein ist als Körperschaft vom Finanzamt als besonders förderungswürdig

anerkannt für Naturschutz und Landschaftspflege.

 

Wenn Sie uns mit finanziellen Mitteln in unserer Arbeit unterstützen möchten,

nehmen wir gerne Spenden entgegen.

 

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

 

Herzlichen DANK hierfür  im voraus ! ! !

 

 Auch darum kümmern wir uns....!

Nachlese zum Umwelttag am 30.4.2023

 

Wie in den vergangen Jahren nahmen auch in diesem Jahr viele Mitglieder des ASV Großlittgen am Umwelttag am 30.04.2023 teil. Bedingt durch die Corona Pandemie fielen die letzten beiden Jahre die Umwelttage aus und das merkte man in erheblichem Maße. Leider wurde reichlich Unrat an den Straßen, auf dem Flur und Waldrändern, den Vereinsgewässern und am Patenschaftsgewässer dem Dörbach gesammelt.

 

Festzuhalten ist, dass doooch noch erheblich an Umdenken erfolgen muss, bis wir eine saubere Umwelt vorfinden werden.

 

Der ASV und die Gemeinde bedankt sich recht herzlich bei unseren Mitgliedern und ALLEN Freiwilligen Helfern für die Bereitschaft zur Mithilfe.

 

Aalschutzprogramm Satzaal-Besatz

Seit über 20 Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz die "Aalschutz-Initiative", eine Aktive Partnerschaft für den Aal an Rhein und Mosel. Seit 2010 setzt sich auch der ASV Großlittgen für den Schutz der Aale ein. Hierzu werden jedes Jahr Satzaale in unsere Gewässer ausgesetzt:

 

2010  ca. 240 Satzaale

2011  ca. 240 Satzaale

2012  ca. 360 Satzaale

2013  ca. 360 Satzaale

2014  ca. 360 Satzaale

2015  ca. 360 Satzaale

2016  ca. 240 Satzaale

2017  ca. 300 Satzaale

2018  ca. 300 Satzaale

2019  ca. 280 Satzaale

2020 Corona bedingt keine Lieferung

2021 Corona bedingt keine Lieferung

2022 ca. 360 Satzaale

2023 ca. 360 Satzaale in Planung

 

 

Die Aale können dann in unseren Gewässern abwachsen. Die Gewässerabläufe sind extra so umgestaltet worden, dass die Abwandermöglichkeit des laichreifen Aals in das nächste Fließgewässer "Salm" gewährleistet ist. Damit leistet auch unserer Verein im Rahmen seiner Möglichkeit seit vielen Jahren einen Beitrag zur Arterhaltung des in seinem Bestand stark gefährdeten Aal.

(rote Liste).

 

Weitere informationen zu der Aalschutz-Initiative unter

Aalschutz-Initiative Rheinland-Pfalz ind innogy SE

Druckversion | Sitemap
© ASV Grosslittgen e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.